Wandern-Klettern-Skitouren Aktualisert 26.07.2015 |
................................................................................................................................................ |
25. Juli 2015 Hochtour auf den Clariden Geplant war ein Zweitäger - Clarinden und Schärhorn. Aber manchmal kommt es eben anders als man denkt.... |
................................................................................................................................................ |
30. - 31. August 2014 Knoppersspatzen die 12. Von der Mettmenalp Rundwanderung zur Leglerhütte. Am zweiten Tag über das Wildmadfurggli nach Elm. |
................................................................................................................................................ |
30. März - 04. April 2014 Skihochtour Alpe Devero - Ofenhorn Mit Daniel Marbacher von bergpunkt.ch. von Domodossola über Alpe Devero, Punta della Scatta, Grosses Schinhorn, Ofenhorn, Blinnenhorn, Ober Rappenhorn nach Fäld im Wallis. |
................................................................................................................................................ |
08.-09. März 2014 Furna - Kalte Betten warm gemacht II Weekend bei Birgit und Tobi. Kombischneeschuh/Skitour auf die Schwänzelegg. Am Sonntag Skitour auf den Fadeuer 2058.
|
............................................................................................................................................... |
15./16. März 2014 Skitour Julier 2150 - Fuorcla d'Agnel 2983 - Jenatschhütte 2652 Besuch bei Claudia und Friedel. Im Tal ist Frühling und auf dem Berg windet es uns fast weg. Schnee ganz passabel. Mit Margit und Markus. |
............................................................................................................................................... |
30. Dezember 2013 - 02. Januar 2014 Skitouren ab Curaglia mit Paul Pulver gut, Hotel Vallatscha wie immer gut, Gruppe gut, Bergführer gut. Alles gut. Piz Pazzola, Vanatsch, Piz Màler, Piz Ault. |
................................................................................................................................................ |
31. August - 01. September 2013 SKST die 11. im Alpstein Gestürzte Könige, Ghürotene und scheue Wanderer ....
|
................................................................................................................................................ |
09.-11. August 2013 Eiger 3970 Via Ostegghütte-Ostegg-Mittellegihütte-Mittellegigrat-Eiger-Eigerjoch-Mönchsjoch. Eine eher anspruchsvolle Tour, Klettern V, Schwierigkeit S. Perfekte Verhältnisse, bis auf den Zustieg zur Ostegghütte... |
................................................................................................................................................ |
01. August 2013 Via Ferrata del Diavolo Der wahrscheinlich teuflischste Klettersteig der Welt ? Könnte isch zur 1.August Tradition bei Balmer Kunz entwickeln. |
................................................................................................................................................ |
29.-30. Juni 2013 Stecknadelhorn und Hohberghorn - Hochtour Die Hochtourensaison hat begonnen. Es hat noch viel Schnee oben. Meine erste grosse NE-Wand 55°. Eine lange und anstrengende Tour. |
................................................................................................................................................ |
08.-09. Juni 2013 Rheinwaldhorn 3402 Erste Hochtour der Saision. Wegen Gewitter nur bis Adulajoch. Adulahütte noch nicht bewartet. Es hatte noch viel Schnee - Schnesschuhe waren angesagt. |
................................................................................................................................................ |
23. Februar - 02.März 2013 Skitouren & Kochen in Vna M-Budget oder Prix Garantie Tour ? Oder gar Gruppe Selection? Mal wieder eine Super Tourenwoche mit Gourmetkochen. Sabine durchbricht die 50er Schallmauer. Und www.pizdimi.ch schiebt noch ein Scheit nach.... |
................................................................................................................................................ |
12. Januar 2013 Spital 1574 - Pulver gut Was macht man, wenn man wenig Zeit hat und die Lawinengefahr erheblich ist ? Richtig Spital, weniger als eine Stunde von Zürich und mit 600m auch in einem halben Tag machbar. Der Neuschnee war perfekt und das Wetter auch. |
................................................................................................................................................ |
29. Dezember 2012 - 02. Januar 2013 Skitourenwoche in Bivio Mit bergundtal über Neujahr in Bivio. Das Eldorado für Skitouren. Wetter perfekt. Schnee hätte es etwas mehr haben können. |
................................................................................................................................................ |
13.-16. Dezember 2012 Tiefschneekurs Disentis Saisonstart mit der neuen Ausrüstung. Es darf gerockt werden. Pulver gut in Andermatt, noch besser in Sedrun und in Disentis. |
................................................................................................................................................ |
07. - 09. September 2012 Biancograt - Piz Bernina - Piz Palü Im Engadin der einzige 4000er und der Piz Palü fast 4000. Top Bedingungen und ein Super Truppe. Ein weiteres Highlight der diesjährigen Hochtourensaison. |
................................................................................................................................................ |
24. - 26. August 2012 Knoppersspatzen die 10. - Wallis Jubiläumstour mit dem Segen des Wettergottes im Wallis. Vom Turtmanntal über den Meidpass ins Val d'Anniviers. Und die Swissness hat Einzug gehalten: SKST wurde aus der Taufe gehoben. |
................................................................................................................................................ |
04. August 2012 Vorder Goggeien 1631 Eine Tagestour für die man mal nicht in aller Herrgottsfrühe raus muss. Nicht zu weit von Zürich und keine Leute. |
............................................................................................................................................... |
01. August 2012 Diavolo Klettersteig - Schöllenenschlucht/Andermatt Es ist schon wieder fast drei Jahre her. Sabine wills's nochmals wissen. 470 Meter vom Suworow Denkmal - zum Tüfelstalboden und retour nach Andermatt (Schwierigkeit K3) |
................................................................................................................................................ |
21. - 22. Juli 2012 Smartbox Tour auf den Brünig Wir lösen den Smartbox Gutschein von Sabine ein: Hotel Kreuz in Sachseln. Und wir zimmern uns die Wanderung von Stans über Sachseln auf den Brünig drum rum...
|
................................................................................................................................................ |
07. -11. Juli 2012 Spaghetti Tour - Monte Rosa Hochtour mit 8 Viertausendern: Start und Ziel in Zermatt - KLeines Matterhorn - Pollux -Castor - Ludwigshöhe -Corno Nero - Balmenhorn - Vincentpyramida - Zumsteinspitze / Signalkuppe - Dufourspitze. Übernachtungen in Italienischen Hütten - da gibts die Spaghetti.... |
................................................................................................................................................ |
25. - 26. Juni 2012 Jaegihorn 3206 - Fletschhorn 3993 Am ersten Tag von der Weissmieshütte (Saas Grund) über den Klettersteig auf's Jaeghihorn. Das Fletschhorn am zweiten Tag haben wir dann auf ca. 3500 abgebrochen, Schnee und Wetter wollten einfach nicht passen. Trotzdem:Das Wallis ist immer eine Reise Wert. |
................................................................................................................................................ |
23.-24. Juni 2012 Greina Noch früh im Jahr, am ersten Tag dichter Nebel und viele Schneefelder zum Überqueren. Aber wir haben die Greina nun doch mal selbst gesehen. Vrin-Putzzatsch-Dirsrut Pass-Terrihütte-Runcahez-Rabius. |
................................................................................................................................................ |
31.März - 1. April 2012 Stabilo-Boss mit -Girls auf dem Spitzmeilen ...da sind die schönen leuchtenden Farben gemeint - bei den Girls |
................................................................................................................................................ |
17. März 2012 Erste Frühjahrswanderung 2012 Von Amden nach Quinten in knapp drei Stunden, nach Walenstadt Berg wären's dann nochmals 3 Stunden gewesen. Man soll es ja nicht übertreiben |
................................................................................................................................................ |
11. März 2012 Halbrund um den Pizzo Centrale 2999.3 mit ein paar Halbwilden Super war's - 2000m Pulverschnee - gegen 1000m Aufstieg in einer akuten Nordstaulage. Und eigentlich hätten wir ins Wallis gewollt... |
................................................................................................................................................ |
25.Februar - 03. März 2012 Sktiouren und Kochen im Münstertal Schon beinahe legendär, die Skitourenwoche mit Dimitri. Kochen mit Sternen. Und Skitouren vom feinsten. |
................................................................................................................................................ |
11./12. Februar 2012 Kombitour Spitzmeilenhütte-Wissmilen Mit Schneeschuhen und Skiern zur Spitzmeilenhütte. Der neue Hüttenwart, Paul, hat überzeugt.Für die klirrende Kälte kann man ihn nicht verantwortlich machen. Am zweiten Tag über den Wissmilen retour auf den Maschgenkamm. Canadian Powder pur! |
................................................................................................................................................ |
05. Februar 2012 Spital - Skitour Der J.P.-Klassiker - dieses Jahr bei Minus 20 Grad. Start bei Gross am Sihlsee - Gipfel auf 1574 m.
|
................................................................................................................................................ |
29. Januar 2012 Redertengrat - Skitour Vom Ende des Wägitalersees 1150 m hoch zum Redertengrat. Schöne Hänge, Lawinensicher und nicht weit von Zürich. |
................................................................................................................................................ |
21.-22. Januar 2012 Chruezegg die Vierte Auch dieses Jahr wieder reger Zulauf zur obligaten Chruezeggtour. Dieses Jahr mit Schnee, ein bisschen von allem und vorallem viel Wind. |
................................................................................................................................................ |
14.-15. Januar 2012 Skiweekend in den Fideriser Heubergen Kleines Skigebiet wo man noch Platz auf der Piste hat. 2. Längste Schlittelbahn der Schweiz. Schnupper Skitour auf die Arflinafurggle. Wolkenloser Himmel und viel schöner Schnee. |
................................................................................................................................................ |
29. Dezember - 02. Januar 2012 Splügen - Skitouren mit Bergundtal Wetter durchzogen - Schnee wenig bis sehr flockig - Bergführer können wir weiterempfehlen - Hotel Bodenhaus vielleicht das beste am Platz ? - Truppe fröhlich und guten Mutes |
................................................................................................................................................ |
22. - 23. Oktober 2011 Schilstal-Spitzmeilen-Chrauchtal Letzter Tag der Sommersaision in der Spitzmeilenhütte. Letzter Tag mit unseren Lieblingshüttenwarten Claudi und Friedli. Und unsere erste Überschreitung von der Flumser Seite hinunter ins Glarnerland. |
................................................................................................................................................ |
02. Oktober 2011 Pinut Klettersteig Flims Viele Treppen, sehr luftig, Schwierigkeit 1- 2, 700 Höhenmeter und am Wochenende viele Leute. Gratulation an Bea, das war ihr erster Klettersteig! Bravo! |
................................................................................................................................................ |
23.-25. September 2011 Breithorn 4164m - Sabines erster 4000er in der Schweiz Spontanes Weekend in Zermatt mit Starbergführer Kunz von der Bergschule 'Kunz und Tal'. Am Samstag Rotenboden - Monte Rosa Hütte - Rotenboden und am Sonntag trotz grosser (Blasen)-Schmerzen das Breithorn bezwungen. Logiert im Hotel Europe - der Geheimtipp... |
................................................................................................................................................ |
30. August 2011 Klettern am Brüggler (GL) Nach vielen Klettersteigen und einer langen Kletterhallensommepause mal wieder richtig draussen Klettern |
................................................................................................................................................ |
27.-28. August 2011 Knoppers die 9. Mitten im Sommer 10cm Schnee auf dem Strelapass. Wanderung von Langwies - Schatzalp - Kloster. Mit dabei die üblichen Verdächtigen.... |
................................................................................................................................................ |
20. August 2011 Kletterweg Speer Sabines zweiter Klettersteig. Den Speer von Amden aus haben wir schon gemacht. Jetzt haben wir den Berg mal von der anderen Seite aus bezwungen. |
................................................................................................................................................ |
01.-03. April 2011 Skitour - Signalkuppe 4554m Vom kleinen Mattehorn über das Schwarztor hinunter zum Gornergletscher und Aufstieg zur Monte Rosa Hütte. Am nächsten Tag dann 1800m Aufstieg zur Signalkuppe mit 4554 der vierthöchste Berg der Schweiz. Die Dufourspitze, der höchste Berg steht gleich daneben. Die haben wir uns für nächstes Jahr aufgespart.... |
................................................................................................................................................ |
26.-27. März 2011 Spitzmeilenhütte -Wissmilen - Tannenboden (Flumserberge) Da Uli Strohwitwe war, mussten wir sie dieses Wochenende beschäftigen. Samstag Mittag Tannenboden - Spitzmeilenhütte. Am Sonntag Morgen über den Wissmilen retour nach Tannenboden. Hier die Fotos vom Trainingslauf 20.3.2011 mit Stefan und hier die Bilder von Niklaus |
................................................................................................................................................ |
10. - 13. März 2011 Freeride Arlberg Variantenskifahren und Skitouren mit Andreas Wölki. Skigebiet um St.Anton auch mit wenig Schnee grosser Spassfaktor - Adrenalin inklusive |
............................................................................................................................................... |
19. - 20. Februar 2011 Chrüzegg die 3. Diesmal als Wanderung, da nicht genug Schnee für Schneeschuhe... Fotoalbum Thomas - Facebook |
............................................................................................................................................... |
29. - 30. Januar 2011 Skitour auf den Wissmilen (2483) Am Samstag gemütlich zur SAC Hütte Spitzmeilen, am Sonntag Morgen als zweite Gruppe auf dem Wissmilen um 10.00 Uhr. Sabine Stürzt sich "todesmutig" in den Steilhang unter dem Gipfel... |
................................................................................................................................................ |
29. Dezember 2010 - 02. Janaur 2011 Ausbildungswoche Skitouren in Bivio Mit Stefan Indra von bergundtal.ch im Gebiet von Bivio und Julierpass auf Skitouren. Unterkunft in Bivio im Hotel Grischuna mit Wellnessanlage. |
................................................................................................................................................ |
25. - 26. September 2010 'Herbstwanderung Schilstal - Spitzmeilenhütte Gemäss Wetterbericht nach dem Altweibersommer wohl das feuchteste Wochenende im September. Und Schnee ab 1600 m ....... Aber es gibt ja grundsätzlich kein schlechtes Wetter, nur schlecht angezogene Leute..... |
................................................................................................................................................ |
28. - 29. August 2010 Mit den Knoppersspatzen im Aletschgebiet Unesco Weltkulturerbe rund um den Aletschgletscher. Von Blatten VS in ca 5 Std u.a.über die neue Hängebrücke nach Riederfurka. Übernachtung auf der Riederalp. In ca. 6 Std über den Aletschwald und den Märjelensee auf die Fiescheralp von dort mit der Luftseilbahn hinunter nach |
................................................................................................................................................ |
25. Juli 2010 Klettersteige Götzis (A) Nicht sehr lang (100-120 Höhenmeter) aber sehr anspruchsvoll (D-E). Via Kessi und Via Kapf. Der Kessi soll der anspruchsvollere sein. Da wären wir gar nicht so sicher... youtube DER FILM FILM |
................................................................................................................................................ |
02. - 03. Juli 2010 Hochtour aufs Wetterhorn 3692 Von Grindelwald zur Glecksteinhütte. Dort eineGourmetnight mit einen leckeren Fünf-Gänger als ideale Vorbereitung für den nächsten Tag. Das Wetterhorn über Willsgrat in knapp 6 Stunden. Der Abstieg dauerte dann nochmals so lange. Mit den zusätzlichen 2 Stunden Abstieg nach Grindelwald hatten wir dann nach 14 Stunden genug. Es war ein Traumtag.
|
................................................................................................................................................ |
06. Juni 2010 Maderanertal - Windgällenhütte J.P.'s Geheimtipps: Wanderung Golzern - Windgällenhütte - Balmegg - Bristen und Kulinarischer Abschluss in Riemenstalden im Hotel Kaiserstock |
................................................................................................................................................ |
23.-25.April 2010 Finsteraarhorn 4274 Wir tasten uns weiter vor in unserem Vorbereitungsprogramm für das Schreckhorn. Jungfrau-Grünhornlücke-Finsteraarhornnütte-Finsteraarhorn-Galmihorn-Bachigletscher-Reckingen. Ein anstrengendes Wochenende mit perfektem Wetter und Schnee. Pics von Stefan |
................................................................................................................................................ |
14.-22.März 2010 Sedrun: Skitouren und Kochkurs mit Dimitri Stalder Eine coole Truppe, ein schönes Chalet, viele Skiberge, bestes Wetter und Dimitri, der uns alles abverlangt beim Skitouren und beim Kochen. Wir hatten viel Spass, leckeres Essen und schöne Touren. |
................................................................................................................................................ |
07. März 2010 Redertenstock (Eckpunkt 2210) Spontaner Ausflug mit J.P. Von Zürich aus eine knappe Stunde. Wenig lawinengefährdet. Schöne Abfahrt mit weiten Hängen. Etwas Kondition ist gefragt, sonst aber eine easy Tour. |
................................................................................................................................................ |
27.-28. Februar 2010 Sulzfluh die Zweite - Geburtstagstour Sabine Bei bestem Wetter war der Plan am ersten Tag den Rotspitz zu machen und am zweiten dann den Eggberg noch in Angriff zu nehmen. Aber manchmal kommt es anders als man denkt.... |
................................................................................................................................................ |
14. Februar 2010 Sunnehörnli die zweite - Skitourer-Novize Stefan wird angefixt Einer der beiden Stefans fällt aus. So müssen wir umplanen von Realp-Stotzigen Firsten auf Wissenberge-Sunnehörnli. Und Sabine macht Ersatz für den anderen Stefan und geht wacker vorne weg.... |
................................................................................................................................................ |
06.-07. Februar 2010 Chrüzegg - Schneeschuhtour Diese Tour ist legendär. Auch dieses Jahr wieder unter härtesten Bedingungen durchgeführt. They all survived! Mit Übernachtung im Gasthaus Chrüzegg und Fondue Chinoise vom feinsten. |
................................................................................................................................................ |
23.-24. Januar 2010 Andermatt - Tiefschnee Grundkurs (bergundtal) Wir trainieren das Fahren neben der Piste. Empfehlenswerter Kurs von bergundtal. Für jeden etwas dabei. Andermatt mit herausfordernden Pisten auf dem Gemsstock. |
................................................................................................................................................ |
10. Januar 2010 Mettmen (1610) - Chärpfbrugg (1788) - Chärpfstäfeli(1934)- (Sunnenberg) Unsere neue Ausrüstung auf Jungferntour Richtung Leglerhütte. Oetzi in der Höhle. |
................................................................................................................................................ |
03. Januar 2010 Matt-Wissenberg- Sunnehöreli Skitour auf das Sunnehöreli 2246. Von Matt mit der Luftseilbahn nach Wissenberg.
|
................................................................................................................................................ |
30. Dezember 2009 - 2. Januar 2010 Grundkurs Skitouren - St.Antönien Mit Bergundtal auf Tourenskis im Prättigau unterwegs - Schafberg - Rotspitz -Eggberg/Hasenflüeli. Einquartiert im Berghaus Sulzfluh. Wetter mittelprächtig, dafür schöner Pulverschnee. |
................................................................................................................................................ |
26.-27. September Hochtouren auf Mönch und Jungfrau Meine ersten beiden 4000tausender. Ein super Wochenende, die Jungfrau leider in den Wolken beim Gipfelsturm, der Mönch mit einem üblen Grat über den man hin und zurück muss.... Fotos von Stefan auf Picasa Web |
................................................................................................................................................ |
19. September 2009 Via Ferrata - Klettersteig Diavolo (Schöllenenschlucht bei Andermatt) Sabines erster Klettersteig. Wir hatten grosses Glück mit dem Wetter. Schwierigkeitsgrad KS3. Sehr gut abgesichert. Ist einen Ausflug Wert. |
................................................................................................................................................ |
29.-30. August Clariden und Schärhorn Nicht zu unterschätzende Hochtour für Einsteiger. Von Allem etwas: Gletscher, steile Eishänge, Kletterstellen, ausgesetzer Grat und fantastische Panoramen. |
................................................................................................................................................ |
22.-23. August Knoppersspatzen die 7. - Tomülpass -Safierberg Eine weitere Auflage der legendären von Roger organisierten Wanderungen. Schöne Route mit empfehlenswerter Hütte 'Turrahus'. Abschluss im Wakkerpreisgekröntem Splügen. |
................................................................................................................................................ |
15.-16. August 2009 Gletschertrekking Trift- und Rhonegletscher Mit Dimitri und bergundtal.ch vom Berner Oberland ins Wallis. Zwei unvergessliche Tage: Faszinierende Landschaft, herrliches Wetter und eine coole Truppe.Das wohl heisseste Wochenende des Jahres, viele Leute bis zur Triftbrücke, viele Höhenmeter, viel Schweiss und viele eindrückliche Erlebnisse. Fotos in Kürze - bis dann erste 'Film-Impressionen'. |
................................................................................................................................................ |
25.-26.Juli 2009 Klettersteige Braunwald: Leiteregg 2310- Vorder 2449-Mittlerer 2420-Hinter Eggstock 2445 Der Geheimtipp: Einer der schönsten Klettersteige der Schweiz. Ein Erlebnis der besonderen Art. Herausfordernd aber machbar. Schwierkeitsgrad K3-K5D
|
................................................................................................................................................ |
15. - 20. Juni 2009 Der Hund mit dem Mann mit dem glänzenden Fell…- Via Spluga Alter Fernwanderweg neu entdeckt. 5 Tagestour von Thusis über Andeer - Splügen - Splügenpass - Isola (I) nach Chiavenna (I). Gefunden bei www.viamala.ch. Abwechslungsreiche Landschaft, Kultur pur, schöne historische Hotels und Herbergen. Ist den Preis wert. Wir geben fünf *****. |
................................................................................................................................................ |
05. - 08. März 2009 Wildstrubel 3000er Schneeschuhtrekking Die ersten zwei Tage ist uns das Wetter nicht hold. Die zweite Hälfte der Tour aber dann mit Schnee und Sonne vom Feinsten. Gebucht: Bei Bergschule Uri. Bergführer: Peter Schoch vom Bergvagabund.ch. Route: Kandersteg -Sunnbüel -Schwarenbachhütte - Daubensee -Gemmi - Lämmerenhütte - Wildstrubel 3244m - Roter Totz - Lämmerenplatte - Sunnbüel - Kandersteg |
................................................................................................................................................ |
28.Februar - 01. März 2009 Chrüzegg mit 46 Schneeschuhwanderung auf die Chruezegg. Geburtstagsfeier mit einer super Truppe bei herrlichem Wetter und besten Schneeverhältnissen. |
................................................................................................................................................ |
25. Januar 2009 Spital mit Aussicht Schneeschuhtour in der Innerschweiz mit Tourguide JPK. Mittelschwere Tour mit herrlicher Rundsicht (Zentralschweiz-Glanerland-Zürcher Oberland-Sihlsee-Zürichsee). Von Zürich in 45 Minuten erreichbar mit dem Auto. |
................................................................................................................................................ |
20.-21. September 2008 Old Boyz im Alpstein Zweite Auflage des Old Boyz Wanderweekends. Ebenalp - Schäfler - Seealpsee - Wasserauen. Schönes Gebiet, wunderbare Aussicht auf das Säntisgebirge, keine Duvets im Touristenlager, steiler Abstieg zum Seealpsee, Schuhe (die mit dem ersten Bonus gekauft wurden) mit sich auflösenden Sohlen.... nächstes Jahr Wellness angesagt.... |
................................................................................................................................................ |
30.-31.August 2008 Knoppersspatzen die 2. Was wie ein Seniorenausflug mit gemütlicher Bahnhfahrt beginnt, entpuppt sich als als Bergwanderung für Ausdauernde und solche die es werden wollen: Wilderswil -Schynige Platte -Faulhorn - Bort - Schreckfeld - Grosse Scheidegg - Rosenlaui. |
................................................................................................................................................ |
17. August 2008 Klettersteig Tannholzwand im Schlüchttal Kleiner Sonntags-Kraxel im Südschwarzwald. Zur Abwechslung mal was Anderes: Mein erster Klettersteig, macht auch Spass. |
................................................................................................................................................ |
22.Juni 2008 Wanderung Ziegelbrüecke - Amden Gemütliche Wanderung mit 800 Höhenmetern. Herrliche Aussicht. Auch für Frühjahr oder Herbst geeignet, gut erreichebar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. |
................................................................................................................................................ |
15. Juni 2008 Wanderung Wald(Wolfsgrueb)-Tösscheidi-Hand(Höchi)-Ob.Boalp-Wald Sechs Tage vor Sommeranfang bei eher kühlen Temperaturen und leichtem Regen. Inspiriert zur Wanderung hat uns das Buch von Barbara Hutzl-Ronge ' Magisches Zürich, 'Wanderungen zu Orten der Kraft'. |
................................................................................................................................................ |
 10. Juni 2008 und 20. Juni 2008 Klettern an der Wasserschlossfluh - Albbruck Nach der Winterpause mal endlich wieder raus aus der Halle. Für jeden etwas von Schwierigkeitsgraden 4 bis 9. Und von Zürich gute 45 Minuten entfernt.
|
................................................................................................................................................ |
17. Februar 2008 Einsteigerskitour auf den Rossstock (2461 m) Mit den Skiern soll es runter einfacher gehen als mit den Schneeschuhen. Deshalb haben wir bei Emanuel von 'wolkenlos.ch' eine Schnuppertour gebucht. Schnuppertour? Denkste!
|
................................................................................................................................................ |
03. Febuar 2008 Schneeschuhwanderung mit Riffels Sonntagmittag, herrliches Wetter, neuer Schnee von Freitagnacht. Chrüzegg Tour wie sie schöner nicht sein könnte. 17.November 2007 Eröffnung Schneeschuhsaison auf der Chrüzegg Früher Wintereinbruch - Raus auf den Atzmännig |
................................................................................................................................................ |
30. Oktober 2007 Kraftreaktor Klettereldorado Lenzburg Kletterhalle in Lenzburg - Stoney's ganz sportlich - Nadine ziegt's mal wieder allen - Kletterkurse Privat - Sturztraining mit Thomas |
................................................................................................................................................ |
28.Oktober 2007 Hoher Kasten Im Alpsteingebiet von Brülisau über den Sämtisersee und die Stauberen auf den Hohen Kasten. Mit über 1000 Höhenmetern ca. 4.5 Stunden und einigen anspruchsvollen Stellen etwas mehr als eine Radiowanderung. |
................................................................................................................................................ |
06. Oktober 2007 Klettern am Brüggler: Route Knorrli Flotter Aufstieg, verknorzter Abstieg. Darum heisst's dort wohl auch Knorrli! Saisonabschluss 2007 für Outdoor Touren. |
................................................................................................................................................ |
22. - 23.September 2007 Old Boyz Weekend in Grindelwald Am ersten Tag mit der Bahn auf den Männlichen - Kleine Scheidegg - Grindelwald. Geht übel in die Beine, über 1000 Höhenmeter runter. Am zweiten Tag Wilderswil - Schynige Platte - Rundwanderweg - Wilderswil. Herrliches Wetter. Und wieder perfekt organisiert von unserem Radiowanderleiter Thomas. |
................................................................................................................................................ |
12. und 13. August 2007 Survival Tour mit den Knoppers-Spatzen Von der Klewenalp über's Hinterjochli hinunter in die Gitschenenhütte. Am Zweiten Tag die Gipfelbesteigung des Brisen über das Steinalper Jochli. Abstieg zur Brisenhütte (ein Viererdetachement via Alternativroute Haldigrat). Retour zur Bergstation Klewenalp. |
................................................................................................................................................ |
2. bis 4. August 2007 Elbsandsteingebirge – Bastei (bei Dresden/Pirna) Verlängertes Wochenende mit Schwiegereltern im Nationalpark Bastei im gleichnamigen Hotel. Kletterkurs bei Bernd Arnold. |
................................................................................................................................................ |
15. Juli 2007 Brüggler Vom Schwändital ganz hinten gelangt man zum Brüggler. Eine knapp 200 Meter hohe Kalksteinwand mit Routen in Schwierigkeitsgraden von 4-7. Schöne Aussicht vom 1777 Meter hoch gelegenen Gipfel. |
................................................................................................................................................ |
14.Juni 2003 bis 03.Juli 2007 Reisebericht Trans Swiss Trail: Eine Idee der Schweizer Wanderwege SAW, des Schweizer Alpenclubs SAC und der Schweizer Naturfreunde. Diese drei Organisationen schlugen 1999 der damaligen Expo.01 vor, ein Routennetz für Wanderer zu schaffen. Daraus entstanden ist die Fern- wanderroute von Porrentruy bis Chiasso. In 28 Etappen haben wir so die Schweiz von Norden nach Süden durchwandert. |
............................................................................................................................................... |
19.Mai 2007 Amden Neuer Anlauf in Amden, Mehrseiltour mit herrlicher Aussicht auf Walensee, Selbstabseilen via Quereinstieg bei der Stelle 'Anfängerglück'. Unbekannte und bekannte Routen erkundet. |
................................................................................................................................................ |
05.Mai 2007 Gaswerk Schlieren II - Kletterausrüstung Zweiter Versuch in Schlieren. Fortschritte sind sichtbar, wenn man genau hinschaut. Und die neue Kletterausrüstung ist auch komplett. Was braucht man so alles und was kostet das? |
................................................................................................................................................ |
01. Mail 2007 Klettern im Gaswerk Schlieren Austoben im Klettegarten, statt Steine schmeissen am 1.Mai Umzug! |
................................................................................................................................................ |
22. und 29. April 2007 Klettergarten oberhalb Betlispfeiler zwischen Weesen und Amden. Erste Erfahrungen im Sportklettern. Sieht einfacher aus als es ist, die Kletterschuhe sind saueng, irgendwann tun die Finger und Arme weh. Aber ein gutes Gefühl, wenn man oben ist. Schöne Aussicht auf den Walensee. Bilder 22./.29.4.07 - Film 22.4.07 - Handyfilm 22.4.07 -Film 29.4.07 |
................................................................................................................................................ |
4. und 5. März 2006 Schneeschuhtour im Fronalpstockgebiet Schneeschuhlaufen ist unser neueste Entdeckung. Sabine will das ihren Freunden näherbringen und lädt anlässlich Ihres Geburtstages zu einem Erlebniswochenende ein. |
................................................................................................................................................ |
Januar/Februar 2006 Beschrieb unserer Schneeschuhtouren Atzmännig, Chrüzegg und Elm Obererbs |
................................................................................................................................................ |
1. und 2. Oktober 2005 Wir haben wir die TST Etappe Göschenen-Gotthard-Airolo mit Freunden nochmals gewandert. Start bei bestem Wetter, dank Föhn, und am zweiten Tag bei dichtem Schneetreiben auf dem Gotthard bis hinunter nach Airolo. Kurz vor der Passhöhe ist uns auch Hannibal mit seinem Tross begegnet. Eine Filmcrew von VOX drehte eien Dokumentarfilm. Wer weiss, vielleicht sind wir ja auch irgendwo auf dem Streifen verewigt. |
................................................................................................................................................ |