|
Wandern - Klettern - Skitouren |
Aktualisiert 03.11.2011 |
29. Dezember 2010 - 2. Januar 2011
Fotoalbum
Es war einmal…..Skitouren Ausbildungswoche
Bivio
Es begab sich zu der Zeit, als die erste Dekade
des zweiten Jahrtausend zu Ende gehen wollte, da traf sich in einem
Tal fernab eine Gruppe von Unentwegten, mit dem Ziel die
verschneiten Gipfel zu besteigen. Das Grüppchen zahlenmässig den
Skitänzern deutlich unterlegen, fand sich unter der Führung von
Stefan dem wortkargen Kundigen ein. Dazu zählte Regula die Schöne,
Hanspeter der Belastbare, Madeleine die Starke, Maike die
Freundliche, Norbert der weise Heiler, Lisa die Ausdauernde, Anja
die Kühne, Sabine die Laute und Ritter Peter der Hilfsbereite.
Herzlich wurden sie empfangen von Prinzessin Nadine, welche die
Gäste in Ihren Schloss
Grischuna beherbergte, das in seinen Kellern,
warme feuchte und trockene Räume für die müden Muskeln bereit hielt.
Aufs Beste beherbergt, zogen sie Tag für Tag aus, um den
wortlosen Aufstieg und den jungfräulichen Schnee zu suchen. So
suchten und fanden sie alle die totale Erschöpfung und Zufriedenheit
und LSV Geräte im Schnee. Sie zeichneten wunderschöne Wellenmuster
aber auch grosse Dellen in den Schnee. Am dritten Tag dann brach das
neue Jahr ohne ihre Anwesenheit an - denn die meisten der tapferen
Skiwanderer lagen um Mitternacht schon bereits in ihren weichen Betten
und träumten sich dem nächsten Gipfel entgegen…….und wenn sie nicht
gestorben sind dann skitouren sie noch heute.
Ein Märchen? Beinahe, - die Ausbildungswoche
in Bivio war wirklich schon fast unwirklich schön. Das Wetter wie
der Schnee perfekt, der Ort unverbaut und natürlich, fern ab jeden
Rummels, das Hotel Grischuna, freundlich und herzlichst bemüht. Alle
Teilnehmer als Team wie handverlesen, heterogen und jeder sehr
individuell mit ganz verschiedenen Stärken (und Schwächen) aber auf
eine eigene Art auch schnell eng verbunden und vertraut. Stefan
bemühte sich uns wirklich schöne Abfahrten zu schenken, suchte und
fand unverfahrene Hänge und wäre da nicht der fehlende Gipfelwein
gewesen….in der Tat es wäre fast zu schön um wahr zu sein
gewesen…..Ihr Lieben, mit euch gingen wir auf jeden Berg und
nächstes Mal packen wir ein Fläschchen ein, versprochen!
Gebucht
bei bergundtal.ch, als Alternative gab es noch den Skitouren-Salsa-Kurs,
- eine Variante, die nur 50% unseres Haushaltes begeistern konnte.
Routen (Tourennummern gemäss Skitourenkarte 'Julierpass',
1:50'000, 268S)
29.12. Bivio 1770 -
Crap Radons 2365, ca. 3 Std., 600Hm, 426a
30.12. Bivio 1770 - Mot Scalotta 2444 mit Skilift;
Mot Scalotta 2444 - Foppa
1953 - Pass Lunghin 2581, ca.3 Std., 600Hm, 482b
31.12. Sur 1610 - Falotta 2502 ca. 4 Std., 900Hm, 461a
01.01. Bivio 1770 - Stallerberg 2581, 423b - Fallerfurgga 2838,
427a - Val Bercla 2163, 427b -
Punkt 2437 - Lago di
Marmorera Staumauer 1684, 427c , ca. 7 Std. 1300 Hm
02.01. Julierpass (Parkplatz nach Passhöhe, Alp Güglia) 2196 -
Piz Lagrev 3085,
ca.4 Std. 900Hm, 476 |
|