Home
Tauchen
Reisen
Friends & Family
Wandern - TST
Mountainbike
Diverses
Kontakt

 

     
 

Wandern - Klettern - Skitouren

Aktualisiert  03.01.2013

13. - 16. Dezember 2012 

Saisonstart Tiefschneekurs Graubünden: Rock’n Roll                                             

Die Saison startet mit dem schönsten Teil des Sports: SHOOOOOOOPING

Neue Ski sollen mehr Fahrspass bringen, sogenannte Rocker, die etwas an lange Bodendielen erinnern. Zudem gibt es ein paar neue Skischuhe, deren Innenleben gebacken wird, also formgenau dem Fuss angepasst. Als mir der Verkäufer (und Bergführer) unseres Vertrauens einen Skischuh anpasst, der zwei (in Worten zwei) Nummern kleiner ist als mein aktueller, bin ich mehr als skeptisch. Ich habe nun mal schwierige Füsschen und Aschenputtels’s Schwester mit dem kleinen Schuh ist kein Vorbild. Ausserdem: Zu welchem Skianzug soll Algengrün passen ?

Vorsichtig tasten wir uns an das Thema heran, - Tiefschneekurs mit Bergundtal im Bündnerland. Um uns nicht masslos zu blamieren üben wir schon mal heimlich auf dem Hinweg auf den noch einsamen Pisten in Flums, dann abends weiter nach Curaglia ins Hotel Vallatscha. Auch dort ist noch wenig vom Rummel zu spüren, noch feiern dort Einheimische ihre Weihnachtsessen, wir sind die einzige Skigruppe. Am ersten Tag weichen wir nach Andermatt aus, - das einzige Skigebiet das schon offen hat. Der Schnee ist gut, das Wetter mässig, die Stimmung gut. Wir sind ein lustiges, sehr diverses Team, das sich schnell unter der Führung unseres sympathischen und kompetenten Bergführers Andreas findet.  Tag zwei führt uns in's nun eröffnete Sedrun, herrlicher Schnee, das Wetter wird langsam auch besser einfach zum geniessen.  Fahren mit einem Handschuh zwischen den Knie, auf einem Ski, mit Hoch-/Tiefentlastung, mit offenen Schuhen fahren, Kurzschwung mit lautem Hopp-Hopp-Rufen, - wir bieten wirklich Unterhaltung auf der Piste. Andreas filmt und gibt sehr gutes und dezidiertes Feedback, alle machen Fortschritte die nicht nur auf dem Film gut erkennbar sind. Unser Abschlusstag dann in Disentis, mit richtig eindrücklich steilen Passagen, Bach- und Buschabfahrt - einige kriegen gar nicht genug und fahren weiter bis der Belag glüht….(andere glühen derweil im Restaurant..).

Die Tage vergehen wie im Schneepflug, wir sind müde aber sehr happy über die schönen Tage, die netten Bekanntschaften, die Fortschritte und die gute Betreuung im Hotel Vallatscha, Curaglia. Das Essen, die hübschen Zimmer und der patente Wirt, der uns morgens jeweils persönlich in die Skigebiete brachte, sind alleine ein weiterer Ausflug wert.

…und die Ausrüstung? Die Ski machen Spass, die Schühchen passen, - ruckedigu kein Blut im Schuh, im Gegenteil, Schuhebacken ist grossartig, - vorbei sind die Zeiten in den das Schuhe ausziehen, das grösste Highlight des Tages war.

K2 WayBack K2 BrightSide Dalbello Sherpa 5/5 Dynafit TLT Radical
               

Karte Disentis 256S 1:50000                                         Tour operated by www.bergundtal.ch